Team Bünde

Bünde

DIE BÜNDE IN SCHWAZ

Auch die Schwazer VP ist in 6 Teilorganisationen (Bünde) gegliedert. Diese Struktur erlaubt ein bestmögliches Eingehen auf die Interessen und Anliegen der einzelnen Gruppen so wie deren Einbringen in den politischen Prozess. Immer fühlen wir uns jedoch der Sachpolitik und einem übergreifenden Denken mehr verpflichtet als Einzelinteressen.

Auch auf lokaler Ebene lässt sich unser Menschenbild durch folgende Begriff definieren:
Freiheit / Verantwortung / Nachhaltigkeit / Leistung / Solidarität / Subsidiarität / Gerechtigkeit

Unsere politischen Grundsätze als ÖVP und VP Schwaz:

  • Der Staat ist für die Bürgerinnen und Bürger da. Und nicht umgekehrt.
  • Wir schreiben den Menschen nicht vor, wie sie zu leben haben. Wir bieten Orientierung.
  • Wir sehen für jeden Menschen eine Aufgabe in unserer Gesellschaft und erwarten Respekt für unsere Gesellschaft und ihre Werte.
  • Wir sind die Partei der Ökosozialen Marktwirtschaft. Weil es ohne unternehmerisches Denken und Leistung weder nachhaltigen Wohlstand noch soziale Sicherheit gibt.
  • Wir denken und handeln europäisch. Weil ein besseres Europa besser für Österreich ist.

In Schwaz sind alle 6 Bünde aktiv:

GR KR Petra Grössl-Wechselberger

Obfrau AAB Schwaz

petra.groessl-wechselberger@kh-schwaz.at

0650 6001702

Profil:

  • Die christlich-sozialen Werte leben und vertreten.
  • Für die Schwazer ArbeitnehmerInnen eine Interessenvertretung in unserer Stadt zu sein.
  • Die Familie steht mit ihren Anliegen immer im Mittelpunkt unseres politischen Handelns.
  • Wir wollen die Vereinbarkeit von Familie und Beruf verbessern.
  • Für unsere Themen besonders für Jugend- und Familie, Sport, Schule und Soziales wollen wir uns besonders einsetzen.
  • Durch unsere vielfältige, bunte Aufstellung im Vorstand  sowie durch die Vernetzung mit Kammer- und Betriebsräten kennen wir die Anliegen der Bevölkerung.
  • Ein Bindeglied zwischen Bevölkerung, Betrieben und Stadtverwaltung sein.
  • Was bringt das Jahr 2016:

 

 

Franz Geisler

Ortsbauern Obmann

info@neuhaus-hof.at

0664 2106866

Profil:

  • Aufrechterhaltung der flächendeckenden Bewirtschaftung des Landes.
  • Sicherung leistungsgerechter Einkommen durch eine offensive Preispolitik und den Ausbau von Forschung und Entwicklung.
  • Stärkung der Arbeitsplätze am Bauernhof durch neue Produkte, neue Dienstleistungen und neue Erwerbskombinationen.
  • Schutz des Grundeigentums und Sicherung der Lebens- und Produktionsgrundlagen Boden, Wasser, Luft und Wald.
  • Erreichung zeitgemäßer Sozialstandards für die bäuerlichen Familien. 

LAbg. Vbgm. Mag. Martin Wex

Obmann Wirtschaftsbund Schwaz

politik@wex.at

0676/9103664

Profil:

  • Die Unternehmerinnen und Unternehmer Österreichs sind unverzichtbare Leistungsträger. Ihre Risikobereitschaft und ihr Einsatz sind die Grundlage für den Wohlstand aller.
  • Der Wirtschaftsbund verschafft den Interessen der Wirtschaft Gehör – lokal in Schwaz wie auch auf Landes- und Bundesebene.
  • Die Schlagworte „Entlasten“, „Vereinfachen“, „Ankurbeln“ bestimmen unser Denken.
  • In Schwaz stärken wir die heimische Wirtschaft u.a. durch Auftragsvergaben, günstigen Gewerbegrund und die Leistungen unseres Stadtmarketings.

Philipp Ostermann-Binder

Obmann JVP Schwaz

philipp.binder@gmx.at

0664 9606346

Profil:

  • Beteiligungsmöglichkeiten für die Jugend in der Gemeinde schaffen
  • Leistbares Wohnen für „Wohnungsstarter“ und Jungfamilien
  • Förderung der Jugendarbeit in den Vereinen als Hauptträger der Jugendarbeit
  • Beibehaltung und Ausbau der Jugend-,  Lehrlings- und Studentenpreise im öffentlichen Verkehr und Einrichtungen
  • Forum der Jungverantwortlichen schaffen (Vereine, Jugendvertreter, Schüler- und Studentenvertreter)
  • Besonderer Einsatz im Bereich der zukunftsorientierten und jugendorientierten Energieversorgung. 

GR Walter Egger

Obmann Seniorenbund

walteregger@gmx.at

0650 9708212

Profil:

  • GEMEINSAM STATT EINSAM!
  • Einbeziehung der Seniorinnen und Senioren in das gesellschaftliche Leben in unserer Stadt.
  • Bereitstellung von Einrichtungen für Seniorinnen und Senioren, die Hilfe und Betreuung benötigen. 

Barbara Eller

Obfrau Frauenbund

eller.barbara@chello.at

0664 36884440

 

Profil:

Als Frauenbund treten wir ein für:

  • Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf.
  • Chancengleicheit in Beruf und Partnerschaft.
  • Zunahme der Beteiligung von Frauen an gesellschaftlichen und politischen Entscheidungsprozessen.
  • Anhebung der Pensionszeiten auf 4 Jahre pro Kind.